Um einen gemeinsamen Auftritt deutscher Taiji-Turnier-Interessierter auf internationaler Ebene mit gehobener Qualität zu erreichen, haben Jan Silberstorff und Jan Leminsky im Oktober 2016 das Team-Taiji-Deutschland gegründet.
Ziel und Zweck des Turnierteams war es, den Interessierten unter den Taiji-Praktizierenden einen professionellen Zugang zu der sportlichen Seite des Taijiquan zu ermöglichen und international gemeinsam aufzutreten.
Sponsorings und finanzielle Unterstützungen waren neben der fachlichen Entwicklung Vorteile für Team-Mitglieder.
Das Team-Taiji-Deutschland bestand aus Teilnehmern verschiedener Schulen / Institutionen mit Sitz in Deutschland.
Von 2016 bis 2019 waren Mitglieder aus Schulen in den Stilrichtungen Chen, Lee, Yang, Zheng Manqing vertreten.
Das Team Taiji Deutschland wurde am 31.12.2021 von den Gründern Jan Silberstorff und Jan Leminsky aufgelöst.
Vielen Dank an Coach Herbert und Chen Ziqiang für die Unterstützung. Allen aktiven und ehemaligen Mitgliedern des Teams für die schöne, gemeinsame Zeit.
Jan & Jan
Das erste Trainingscamp nach der Corona-Pause. Vor Beginn Test aller Teilnehmer. Jeden Morgen neuer Test. So wurde es ein abgesichertes Training. Organisation von Kai Flagge und Vera-Dorothea Neumann. Mit 10 Teilnehmern wurde gemeinsam an der Formenpräsentation und natürlich am Tuishou (Partnerarbeit) trainiert. Und der gemeinsame Spaß am Strand kam auch nicht zu kurz.
Alle Teilnehmer haben erst einen Corona Test gemacht und dann lief die Sichtung.
Unter der Leitung von Kai Flagge fand die erste Sichtung nach Corona statt.
Wir heißen im Team herzlich Willkommen : Paulina Heidtmann, Michael Jonas, Argjend Sadiku, Simon Weinreich
Beim Neujahrs-Push-Hands gab es viel Spaß.
Vielen Dank an die Tai Chi Akademie Rhein-Sieg für die Organisation.
Am 06. Dezember 2019 haben Vera-Dorothea und Kai an der Weltmeisterschaft in Tai Chi Chuan in Taiwan teilgenommen.
Vera-Dorothea hat 3 x Gold in den Formen und Kai 1x Gold im Tuishou festen Stand erreicht.
Die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Gastgeber hat die beiden sehr beeindruckt und das Team hat neue Freunde gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 08. November traf sich das Team bei unserer befreundeten Schule bei Amsterdam um sich auf die niederländische Meisterschaft vorzubereiten. Coach Herbert hatte keine Gegner in seiner Gewichtsklasse, so dass er sich auf die Betreuung konzentrieren konnte. Jan Leminsky war als Hauptkampfrichter im Einsatz und unterstützte unsere niederländischen Freunde der STN.
Vom Team waren 8 Starter aus 5 verschiedenen Schulen in den Kategorien Kampf (Tuishou), Formen Waffe und Formen Hand am Start. Mit 9 x Gold, 5 x Silber und 2 x Bronze ein sehr erfolgreicher Tag. Zudem hatte das Team wieder viel Spaß miteinander und anderen Taiji-Praktikern.
Die Platzierungen: Constantin Canaza Chambi 2x Gold und 1x Silber in Formen, Ali-Rheza Djassemi 1x Bronze in Formen, Kai Flagge 2x Gold im Tuishou, Tilo Kramer 2x Gold im Tuishou, Doris Krüger 1x Silber und 1x Bronze in Formen, Jan-Hauke Lapp 2x Silber in Formen, Vera-Dorothea Neumann 1x Gold im Tuishou, 1x Gold und 2x Silber in Formen, Andreas Siljuk 1x Silber in Formen
Das junge Team zeigt mit Freude, dass Taiji Menschen verbindet und ein Start im Team Freude bereitet. Glückwunsch !
Training mit Wang Yan Kapitän der Chenjiagou China Schule Wettkampfmanschaft! In Berlin zu Besuch
Unser Team hat bei der Deutschen Meisterschaft in Sinsheim 14 Medaillen geholt. Mit über 1.000 Startern war die Meisterschaft gut besucht.
Coach Herbert war als Kampfrichter im Einsatz. Kai holte 2x Gold, Andreas 4x Silber und 3x Bronze, Tilo 3x Silber und 2x Bronze.
Glückwünsche an das Kampf-Team!
Am 14.09.19 war das Team im Formenbereich auf dem 2 tägigen Turnier mit folgenden Ergebnissen:
Ali-Reza Djassemie 1. Platz Chen - Doris Krüger 2. Platz Säbel, 2. Platz - Andreas Siljuk 2. Platz Yang
Constantin Canaza Chambi 3. Platz Yang - 4 Starter - 4 Medaillen. Wir gratulieren dem Formen-Team!
Am 06.09.2019 war in Hamburg Teamtraining und Sichtung. Wir begrüssen neu im Team Hauke!
Und am 07.09.19 ging es dann noch in den Wohlerspark zum gemeinsamen Üben.
Am 02. Juni 2019 waren vom Team-Taiji im Kampf die Starter Kai, Tilo mit Coach Herbert angetreten und im Bereich Formen war Jan am Start.
Mit 5 x Gold-, 5 x Silber- und 1 x Bronze-Medaillen war das Team im Wettbewerb erfolgreich, doch der größte Erfolg waren die neuen Freundschaften und die schönen Momente als Mannschaft.
Aus dem Team-Taiji waren am 01.12.2018 auf dem offenen Dragon Cup in Wolfsburg die Starter Ali-Reza Djassemi, Constantin Canaza Chambi und Jan Leminsky am Start und belegten 2x 1. Platz, 1x 2. Platz und 2x 3. Platz.
Das Team-Taiji hat am 02.09.2018 den internationalen Wu Wei Cup gerockt:
5x Gold, 3x Silber, 2x Bronze
Platzierungen:
Karsten Nix 2x 1. Platz Tuishou
Kai Flagge 2x 1. Platz Tuishou
Andreas Siljuk 1x 1. Platz Formen
Imrich Tomko 1x 2. Platz Tuishou
Denis Nosnitsin 1x 2. Platz Tuishou
Ali-Reza Djassemi 1x 2. Platz & 1x 3. Platz Formen
Andreas Schmidt 1x 3. Platz Tuishou
Herbert Arndt, Constantin Canaza Chambi und Vera-Dorothea Neumann waren als Kampfrichter und Schiedsrichter ebenfalls auf dem Turnier aktiv.
Am 31.08.2018 fand in Hamburg eine Sichtung statt und es wurden Ali-Reza Djassemi (VfL Jesteburg) und Andreas Siljuk (Wu Wei Stade) aufgenommen. Am 01.09.2018 war dann gemeinsames Training und Vorbereitung auf den Wu Wei Cup.
Herbert Arndt und Denis Nosnitsin sind im Juni nach Paris gefahren und haben in den Kategorien bewegter und fester Stand erfolgreich teilgenommen.
Denis: Gold in festen und Silber im bewegten Stand
Herbert: Gold in festen und bewegten Stand
Herzlichen Glückwunsch!
Für 2 Tage trafen sich im Mai Teilnehmer aus dem Team um gemeinsam zu üben. Jan Silberstorff stimmte das Team mit einem Workshop am ersten Tag ein. Das Treffen war auch Vorbereitung für das Turnier in Paris im Juni 2018.
Aus drei Schulen bestand das gemeinsame Team-Taiji Deutschland in Utrecht und erzielte mit 9 Startern in den Bereichen Tuishou und Formen insgesamt 17 Medaillenplätze. 8 x 1. Platz, 6x 2. Platz, 3x 3. Platz. Coach Herbert wurde von Detlef und Caroline unterstützt - Jan war als Formen-Hauptkampfrichter ebenfalls im Einsatz. Leider verletzte sich unser Team-Mitglied Toby beim ersten Kampf - wir wünschen ihm gute Besserung!
Platzierungen:
Herbert Arndt: 2x 1. Platz, 1x 2. Platz
Constantin Canaza Chambi 2x 2. Platz, 1x 3. Platz
Vera-Dorothea Neumann 2x 1. Platz, 1x 2. Platz
Karsten Nix 2x 1. Platz, 1x 2. Platz
Dennis Nosnitsin 2x 1. Platz
Andreas Schmidt 2x 3. Platz
Imrich Tomko 1x 2. Platz
Am Vortag des Turnieres in Utrecht traf sich das Team in Amsterdam am 10.11.2017 um von Coach Herbert vorbereitet zu werden. Ein Teil des Teams reiste in der Nacht an und gemeinsam fuhr das Team am Folgetag nach Utrecht.
Vom 26.-29. Oktober war Vera-Dorothea alleine auf der Weltmeisterschaft der IKF (Internationalen Kung-Fu Föderation) in Carrara (Italien) und trat in drei Disziplinen an.
3x Gold - Unsere goldene Vera-Dorothea!
Coach: Herbert Arndt
Formen:
Xi Jonas: 1. Platz in Sonstige bis 5 Jahre,
1. Platz Waffen Taiji, 1. Platz Allstars
Tuishou:
Dennis Nosnitsin 1. Platz Tuishou DingBu Herren bis 78kg
Karsten Nix 1. Platz Tuishou DingBu Mix bis 100kg
Herbert Arndt 1. Platz Tuishou Herren über 100kg
Vera-Dorothera Neumann. 2. Platz Tuishou DingBu Damen
Andreas Schmidt 3. Platz Tuishu DingBu Mix bis 100kg
Gemeinsames Üben mit Coach Herbert Arndt und Gast am 01.09.2017 in Hamburg.
Am 18. Juni 2017 war Clara mit Coach Jan auf der London-Competition.
2. Platz - Glückwunsch
Am 07. Mai 2017 fand in Hamburg das 1. Formentraining und das 3. Sichtungsseminar statt. Leider gab es im Vorfeld viele Ausfälle durch Trainingsunfälle, so dass in kleiner Runde intensiv würde die nächsten Turniere geübt wurde. Das Team wächst weiter und der Mannschaftsgeist entwickelt sich ebenfalls zwischen den einzelnen Schulen sehr gut.
Am 24. März 2017 fand in Koblenz das 2. Sichtungsturnier mit dem Schwerpunkt Tuishou bewegter Stand mit Meister Chen Ziqiang statt. 19 Teilnehmer, davon einige Aspiranten und Teammitglieder wurden von Meister Chen trainiert und hatten zum Abschluss die Möglichkeit mit seinem Schüler Wang Yan im Sparing Erfahrung im bewegten Stand zu sammeln.
Am 06.11.2016 nahm das Team-Taiji Deutschland an der STN Meisterschaft (Niederländische Meisterschaft) mit 12 Startern und drei Betreuern in den Klassen Fester Stand und Bewegte Stand teil und errang 5x Gold, 6x Silber und 3x Bronze
Am 05.11.2016 haben wir das erste Sichtungsseminar mit Trainer Herbert Arndt in Amsterdam veranstaltet
Jan Silberstorff
Gründer und Vorstand
Leitung Bereich Formen Chen-Stil
Leitung Bereich Tuishou
Coach
Jan Leminsky
Gründer und Vorstand
Leitung Bereich Formen Yang-Stil
Leitung Bereich Schiedsrichterausbildung
Coach